"Das Wiener Performance-Kollektiv Grillhendl Rotation Crew weicht Trennlinien zwischen Genres durch den bewussten Einsatz interdisziplinärer Techniken auf. Die Grillhendl Rotation Crew ist ein Zusammenschluss mehrerer Kunstschaffender verschiedenster Disziplinen, welche in poetischer Art versuchen etablierte und tradierte Darstellungsformen zu erneuern und so frische Felder zu erschließen. Gespielt und umgegangen wird sowohl mit Musik und Text, als auch mit dem Körper, dem Raum und der präsenten Situation." Interlab Festival, 2016
Performance „Von Männern und Frauen... Erzwungene Unvereinbarkeit“ von Rica Fuentes Martinez Performerinnen: Stefanie Koscher und Rica Fuentes Inspiriert von dem Comic „Der Ursprung der Welt“ von Liv Strömquist und dem Buch „Vulva - Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts“ von Mithu M. Sanyal veranschaulicht diese Performance Sequenzen unserer Geschichte. Helen O ́Conell, eine Medizinerin, Professorin und Forschungs-Pionierin auf dem Bereich „weibliche Anatomie“ entdeckte 1998, dass das weibliche Geschlecht eine eigentlich Länge von 7 - 10 cm hat. Erstaunlich! Denn erst 2010 gelang es ihr eine stimulierte Klitoris in einem 3D-Bild darzustellen und ihre mehr als 15.000 Nervenden im Beckenbereich zu zeigen. Im Mittelpunkt der Performance steht die Frage: Warum wissen die meisten Frauen nicht, wie Ihr Geschlecht richtig bezeichnet wird und was ihre Besonderheiten sind?