ALLE INFOS HIER: https://esel.at/termin/121904/other-island-2
|
LINK zur VIENNA ART WEEK:
www.viennaartweek.at/de/program/ig-editionen-haengung-04-im-dialog-mit-den-druckgrafischen-editionen-der-ig-bildende-kunst/ LINK zur HÄNGUNG #04: https://igbildendekunst.at/programm/ig-editionen-haengung-04/ |
IG BILDENDE KUNST IG Editionen Hängung #04Im Dialog mit den druckgrafischen Editionen der IG Bildende Kunst Ort: IG Bildende Kunst, Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien Veranstaltet von: IG Bildende Kunst Konzept und kuratorische Betreuung: Carla Bobadilla, Eva Dertschei Ausstellungseröffnung: 16. November 2023, 18 – 21 Uhr im Rahmen der Vienna Art Week Ausstellungsdauer: 16. November 2023 – 14. März 2024 Mit aktuellen Arbeiten von Alfredo Barsuglia, Rica Fuentes Martinez, Franziska King, Luiza Margan und Bárbara Palomino Ruiz. Die ausgestellten Editionen der IG Bildenden Kunst stammen von Margarete Haberl, Judith Huemer, Henriette Leinfellner, Deborah Sengl und Hannah Stippl. |
"Art for Children" bringt 2023 bereits zum achten Mal KünstlerInnen und Spendenwillige für den guten Zweck in Wien zusammen.
Der Gesamterlös aller im Rahmen der Veranstaltung eingehenden Spenden wird zu 100 % weitergeleitet. BENEFIZ-KUNSTAUKTION ART FOR CHILDREN 2023 zugunsten von "CHILD DESTINY" & "MISSION HOFFNUNG" am Dienstag, dem 14. November 2023, um 18 Uhr Prunkräumen der ALBERTINA, Albertinaplatz 1, 1010 Wien ALLE INFOS HIER und Kunstkatalog 2023 (download) (Seite 60) |
Bei den Open Studio Days der Vienna Art Week zeigt der Künstler ALFRED ROTTENSTEINER am Sa., 11.11. und So., 12.11. von 13 - 18 Uhr in seinem Studio, am Bauernmarkt 24 , 2. UG, 1010 Wien, eine umfangreiche Werkschau. Ausserdem können Arbeiten von KollegInnen des Künstlers - u.a. von mir - angesehen werden. |
Freitag, 10.11. um 19 Uhr FRANCISCO CAROLINUM LINZ Muesumstrasse 14, 4020 LINZ Eröffnung mit Performance UTERUSPARFAIT & Pyjamaparty im Rahmen der SOLOAUSSTELLUNG SANATORIUM SüßMILCH Die Künstlerin SOPHIA SÜSSMILCH zieht aus, die BesucherInnen ein. Auf einer riesigen Mind Map erwartet sie - die ultimative Weltformel. |
Auf der Homepage der Parallel Vienna Art Fair findet mensch seit einiger Zeit eine virtuelle Tour - für alle die nicht kommen konnten! Artist Statement - PAVILLON 22 / RAUM 011 Um Raum 011 zu sehen, folge dem Link: https://my.matterport.com/show/?m=D4u8ftzoxVU&sr=&ss=488 & Artist Statement Special Show - PAV 16 / Raum 108 my.matterport.com/show/?m=D4u8ftzoxVU&sr=.3,-.01&ss=145 & Horror Vacui Special Show - PAV 24 / Raum 023 my.matterport.com/show/?m=D4u8ftzoxVU&sr=3.1,-.23&ss=690 Parallel Vienna Art Fair HIER KLICKEN my.matterport.com/show/?m=D4u8ftzoxVU 💌 Viel Vergnügen! |
BEITRAG im MUNCHIES ART CLUB MAGAZINE "Rica Fuentes Martinez, a prominent female contemporary artist, invites you to explore the depths of her work, Grund-Risse. Through watercolor and ink, she weaves historical and scientific narratives, fostering transdisciplinary thinking. (Munchies Art Club Magazine, 24.9.23, https://www.munchiesart.club/top-art-instagram-accounts-you-have-to-follow/rica-fuentes-martinez-contemporary-emerging-artist)" oder hier -> weiterlesen |
Dank an ARTISTS FOR FUTURE GRAZ für die Einladung ihre sehr wichtige Arbeit für UNSERE ZUKUNFT zu unterstützen!! "Rica Fuentes Martínez: "In der Serie 'Nature' habe ich über einige Jahre hinweg, lebende wie auch tote Tiere fotografiert, die ich in dem von mir vorgefundenen Zustand abgebildet habe, um einen Eindruck von der Größe kleinsten Lebens festzuhalten und um zu dokumentieren, wie selten manche v.a. Insekten zu sehen sind.Der malerischen Tradition von Stillleben gleichkommend, friere ich die Tiere in einer Momentaufnahme zu absoluter Bewegungslosigkeit ein.Die Inszenierung in Schwarz-Weiß spielt mit der Kampf des täglichen Überlebens der Tiere in einer durch uns Menschen immer einschränkender werdenden Umwelt. (Das Tier kommt im künstlerischen Prozess nicht zu Schaden!) Die Serie wurde in der Ausstellung „Naturell" im Rahmen der Foto Wien 2022, die unter dem Motto Rethinking Nature / Rethinking Landscape stattfand, gezeigt." Rica Fuentes Martínez setzt Zeichen für Klimagerechtigkeit. Sie ist Visual-Performamce-Artist, Fotografin und Mensch." SUPPORT!! Artists for Future Graz INSTA |
THE OTHER ISLAND 2023
Ausstellungsinszenierung von Gerhard Fresacher / dark city / district4art / nach einer Idee von Alfred Kubin über 50 KünstlerInnen auf 2000 m2 72 Stunden NONSTOP 28. - 30. Sept. 23 5., Bräuhausgasse 31 Beginn: 28.Sept. - 17 Uhr Ende: 30.Sept. gg 15 Uhr Tickets vor Ort Florian Appelt und Rica Fuentes Martinez Apotheke Raum 19 / Stiege 2 / 1. Stock alle weiteren INFOS hier klicken |
BLAUE HORDE 3
14.09 18:00 Vernissage NUSSDORFERSTRASSE 47 1090. VIENNA EXHIBITION DATES: 14.09. - 17.09. 18:00 - 22:00 14.09 - 19:00 PERFORMANCE BLAUE HORDE 15.09 - 19:00 LESUNGEN DANIL SUKHOV, ANTON MARIA MOSER, VERONIKA ARTIBILOVA, KARL KILLIAN KünstlerInnen: Atelier Poellioesopoda, Alex Koksar, Clemens Gelautz, Nikita Sukhov, Philipp Doboczky, Emma Peinhopf, Lisa Glawischnig, Yulia Volyntseva, Celina S, Esther Eigner, Dinara Hörtnag|, Kseniia Nechai, Midat Valiev, Roksolana Rogovska, Julia Szczerbowska, Anna Maria Zuzela, Paulina Kremsner, Franky Daubenfeld, Karl KILIAN, Barbara Tunkowitsch, Olesia Bieliavtseva, Emil Eckert, Lisa Obereder, June Hwajung, Medea Breier, Anna Wurzer, Maxveim Burlakov, Jesaja Trummer, Kamila Stovrag, Maximilian Braun, Luzie Bommert, Paola Lessihumer, Fredrik Robens, Rica Fuentes Martinez, Christopher Frieß, Fabian Köttl, Jolanda Rendl, Azadeh Vaziri, Tamara Pollinger, Sophia Makil, Michal Andrysiak |
PARALLEL EDITIONS 2023 Vom 11. - 14. Mai findet die dritte Ausgabe der PARALLEL EDITIONS 2023 statt. OPENING: 11.05.2023, 13:00 - 22:00 OPENING HOURS: Thursday: 13:00 – 22:00 Friday – Sunday: 13:00 – 20:00 Dieses Jahr hat die PARALLEL EDITIONS eine neue spannende Location gefunden - Die PARALLEL EDITIONS findet in Kooperation mit dem Neuen Kunstverein Wien in einem ehemaligen großen Autohaus am Rennweg 110, 1030 Wien statt. Der Neue Kunstverein Wien (NKW) ist ein interdisziplinärer Raum für Ausstellungen, künstlerische Interventionen und Diskurse.@neuerkunstvereinwien |
RELEASE der FEM GARAGE PUBLIKATION und der ONLINE-AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG mit 55 teilnehmende Künstlerinnen aus über 17 Ländern! organisiert von HIGHBROW INSTITUTE 6. Mai um 18 Uhr in der GARAGE GRANDE 16., Deinhardsteingasse 12 - 14 (Eingang Abelegasse) Die FEM GARAGE PUBLIKATION kann vor Ort für einen freien Spendenbetrag erworben werden! |
LES NOUVEAUX RICHES MAGAZIN INTERVIEW: DANIEL LICHTERWALDT Ja, den Dingen auf den Grund gehen: Was könnten patriarchale Systeme mit dem Klimawandel zu tun haben? Warum wird in einer patriarchalen Gesellschaft Weiblichkeit marginalisiert, obwohl Frauen keine Minderheit sind? Wie intensiv hat unsere Gesellschaft auf das Risiko des neuen Corona Virus reagiert? Welche Verhaltensmuster wurden durch diese Angst getriggert? Hirnwixen! Carpe Diem! Der Weg als Ziel. Das Ziel im Weg. Ursache und Wirkung. Aufkommendes Missverstehen wird als Teil des Verstehens gedacht und ist ebenso wie das Scheitern Programm und Inspiration. weiterlesen |
![]()
|
Foto: Georgij Melnikov
BILLAA++ Analog NFT Store goes PARALLEL editions |